Über uns

Die Initiative Zentrum für Zukunft besteht seit Januar 2021 und wurde vom Bündnis Stadtherz – für eine soziale Stadtentwicklung rund um den Hamburger Hauptbahnhof ins Leben gerufen.

Als ein vielfältiger Zusammenschluss an Initiativen, Vereinen und Akteur:innen aus dem Gemeinwesen-, Sozial-, Bildungs- und Kulturbereich setzen wir uns gemeinsam für eine bedarfsgerechte und zukunftsfähige Hamburger Innenstadt ein – mit lebendigen Räumen, spannenden Orten der Begegnung und abwechslungsreichen sowie vielseitigen Angeboten. Ausgangspunkt für die Initiative Zentrum für Zukunft sind die seit Oktober 2020 leerstehenden ehemaligen Kaufhäuser Karstadt-Sports und Galeria Kaufhof am Eingang der Mönckebergstraße. Sie bieten das große und einmalige Potenzial, in zentraler Lage einen markanten Startpunkt für die Zukunft der Hamburger Innenstadt zu setzen!

"

Werde Teil!

Unser Ziel ist es, in einem ersten Schritt die Hamburger Öffentlichkeit und Institutionen (Bewohner*innen, Vereine, Initiativen, soziale/kulturelle Einrichtungen, Macher:innen etc.) zur Beteiligung an der Gestaltung der Zukunft unserer Innenstadt einzuladen. Wir bieten eine Plattform für Austausch, Aktionen und Formate zur Bündelung von Ressourcen, Wissen, Bedarfen und Kräften: Nur mit einer breiten Beteiligung der Stadtgesellschaft lässt sich das Zentrum für Zukunft für alle Hamburger:innen gestalten und verwirklichen.

Unsere Initiative ist offen und kooperationsbereit. Wir sind parteilich unabhängig und freuen uns auf Anfragen und Anliegen jeglicher Art im Sinne einer dem Gemeinwohl dienenden Innenstadtentwicklung – ob z. B. aus Zivilgesellschaft, Politik oder Immobilienwirtschaft.

Wir sind eine Initiative des Bündnis Stadtherz.

Impressum

Copyright © 2023 Bündnis Stadtherz